Infos |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Hallencup in Warburg
vom 27. bis 28.02. 2010
Wo: Dreifachturnhalle Warburg
Qualifikationsturnier am Samstag
C-Junioren Qualifikations Turnier ab 15 Uhr
Mit der JSG Ersen, der JSG Wettesingen/Breuna, den Warburger Sportfreunden 08 III, dem TuSpo Mengeringhausen II.
D-Juniorinnen Qualifikationsturnier ab 15 Uhr
----------------------
Hauptturnier am Sonntag
D-Juniorinnen Turnier ab 9 Uhr
Mit: SC Borchen, SC GW Paderborn, TSV Jahn Calden, Warburger Sportfreunde 08, DJK Kleinenberg, TSV Zierenberg, Sieger Samstag
C-Junioren Turnier ab 13 Uhr
Mit: Warburger Sportfreunde 08 I&II, SC Delbrück, JSG Warmetal, TuSpo Mengeringhausen, SC 1911 Heiligenstadt, Sieger Samstag, Vize-Samstag, BW 98 Gütersloh
WARBURG. (tk). Der erste Hallencup für C-Junioren und D-Juniorinnen der Warburger Sportfreunde 08 war ein voller Erfolg. Nicht nur das die Mädchen und Jungen tollen, schnellen Fußball zeigten, auch der Ablauf drumherum war reibungslos.
Die Mannschaften aus Niedersachen, Hessen, Thüringen, Westfalen und Ostwestfalen, zeigten sich begeistert über das Turnier. Der starke Nachwuchs des TSV Jahn Calden sicherte sich in einem packenden Endspiel den Sieg bei den D-Mädchen. Mit 4:1 nach Neunmeterschießen gewann die Ruda-Elf gegen die Spielvereinigung Brakel. "Das war ein tolles Turnier. Es hat sehr viel Spaß gemacht. Eine solch tolle Atmosphäre bringt auch die Mädchen zu Höchstleistungen", war Ruda begeistert. "Auch wenn wir einen langen Abend hatten und die Neunmeterschießen der Mädels zeitlich "ausbaden" mussten, haben wir sehr viel Spaß gehabt. Es war ein tolles Turnier, der am Ende mit einem Sieg gekrönt wurde", war auch der Trainer des SC Delbrück begeistert. Mit 2:0 hatte seine Mannschaft den VfR Volkmarsen bei den C-Junioren besiegt und bekam genau wie die D-Mädchen einen hochwertigen Adidas Ball als Siegprämie. Diesen hatte die SoccArena in Hofgeismar durch Besitzer Harry Thöne zur Verfügung gestellt. "Eine tolle Sache", freuten sich auch die SCD-Spieler.
Mit zehn Teams, den Qualifikaten von Samstag (TuSpo Mengeringhausen II und VfR Volkmarsen) startete der C-Junioren-Cup am Sonntag. Bereits in den ersten beiden Spielen des Tages war der Gastgeber auf dem Parkett. 1:0 gegen Mengeringhausen II (Warburg I) und 2:0 gegen den späteren Turniersieger SC Delbrück (Warburg II), die Hausherren zeigten beim eigenen Turnier eine starke Leistung. Dominierten die beiden Gruppen, um die zwei Landesligisten aus Heiligenstadt und Delbrück, sowie BW Gütersloh. Mit zweimal Platz eins ging es für die Warburg 08 ins Viertelfinale des Hallencups. Dort schienen sich beide Teams abgesprochen zu haben. 20 Sekunden vor dem Ende des ersten Viertelfinales, gab es für Warburg 08 I den bitteren 1:1-Ausgleich. Der Kreisliga-Tabellenführer aus Hofgeismar/Wolfhagen, die JSG Warmetal, bestrafte das junge Team für die Unaufmerksamkeit in den letzten Sekunden und die zuvor liegen gelassenen Chancen. Vom Punkt gab es dann ein 1:3 und damit ein frühzeitiges Duschen. "Wir hatten eigentlich mit dem Turnier schon abgeschlossen und wollten nach Haus", so JSG-Coach Sven Werner. "Mit einem Sieg im Viertelfinale hatten wir nicht gerechnet, zumal wir mit Dusel in dieses gelangt waren", ergänzte Werner. In der Gruppe musste ein Neunmeterschießen um Platz 4 und 5, sowie der damit verbundenen Qualifikation her. Das entschied Warmetal im Kreisderby gegen Schauenburg für sich. Warburg 08 II hatte gegen BW 98 Gütersloh keine Mühe, ließ beim 3:0 nur zuviele Chancen liegen. Landesligist SC Delbrück hatte dagegen Glück. Schon in der Gruppe war der SCD nur Dritter geworden. 1:0 hieß es im Viertelfinale gegen den TuSpo Mengeringhausen I. "Die Spielstärke des Turniers war sehr gut. Da hatten unsere Jungs sehr zu kämpfen", so SCD-Coach Martin Friemel, der am Ende doch noch jubeln konnte. Dagegen musste der zweite Landesligist die Segeln streichen. Der SC Heiligenstadt unterlag dem Qualifikationszweiten von Samstag, dem VfR Volkmarsen mit 1:2. "So kommen wir wenigstens früh nach Hause", schmunzelte SC-Trainer Stefan Rohner. "Es ist doch ein langer Tag durch die Verzögerung und die Heimfahrt. Wir wären aber natürlich gerne weiter gekommen. Kompliment aber an das Turnier", so Rohner weiter. Im Halbfinale war dann für die JSG Warmetal Schluss. "Bei einem Turniersieg wären wir nach Burger King gefahren, so fahre ich alleine", schmunzelte JSG-Coach Werner. 0:2 hieß es gegen den SC Delbrück, der das Semifinale deutlich dominierte. Das taten auch die Spieler von Warburg 08 II. bis 20 Sekunden vor Schluss führten die Warburger mit 1:0-Toren. Niklas Künneke hatte die Gastgeber auf Finalkurs gebracht. Statt 2:0 oder 3:0, gab es am Ende den Ausgleich und vom Punkt kein Glück - 1:3. "So ist es eben. Zwei Mannschaften, 11 Spiele, keins in der Spielzeit verloren, trotzdem nicht im Finale", so C-Junioren Trainer&Organisator Thorsten Kraut. "So gehört sich das als Gastgeber", verkündete Reinhard Künneke. D-Mädchen Trainer und ebenfalls Organisator des Hallencups in der Dreifachturnhalle. "Insgesamt bin ich aber sehr zufrieden. Das war ein starkes Niveau. Die Jungs haben zudem gleichstark gespielt und sicher die beiden Gruppen gewonnen - Klasse. Als einziges Team den starken SC Delbrück geschlagen, dass gibt der Mannschaft Selbstvertrauen und Motivation", so Kraut weiter, der bereits am Samstag die nächste Aufgabe im Westfalen-Pokal hat. Im kleinen Finale gab es dann vom Punkt (3:1) noch Platz drei für die Gastgeber. Vierter wurde die JSG Warmetal. Das Finale bestimmte der SCD dann souverän und Coach Friemel konnte die frohe Nachricht direkt nach Spielschluss per Telefon weiter geben.
Bereits am Samstag gab es beim erstmals ausgeführten Hallencup die Qualifikation. Die C-Junioren Teams des TuSpo Mengeringhausen II, des VfR Volkmarsen, der JSG Wettesingen/Breuna, des SC Laufenförde, sowie JSG Ersen/Liebenau und die D-Mädchen der JSG Ahnatal, des SSV Würgassen und der DJK Kleinenberg kämpften um die Qualifikation. Bei den C-Junioren sicherte sich die zweite Vertretung des TuSpo Mengeringhausen in einem umkämpften Spiel gegen den SC Lauenförde Platz eins. "Der SCL hat sich toll verhalten", so JSG Wettesingens Coach Dieter Kühne. Der SCL war schon vor dem Spiel chancenlos auf Platz eins oder zwei, gab im letzten Match aber noch einmal alles. Mit einem Remis wäre die JSG Wettesingen noch auf Platz zwei gesprungen, so gab es die Heimfahrt und am Sonntag spielfrei. 2:1 siegte der TuSpo II und jubelte über einen Ball und Platz eins in der Qualifikation. Schon vor dem letzten Spiel war die JSG Ahnatal sicher qualifziert. Mit zwei Siegen über den SSV Würgassen und der DJK Kleinenberg, sicherten sich die Vereinigten schnell Platz eins in der Qualifikation der D-Mädchen und die Startberechtigung in der Gruppe A am Sonntag.
|
|
|
|
|
|
|
Heute waren schon 11 Besucher (12 Hits) hier! |
|
|
|
|
|
|
|