10. Meisterschaftspiel - Meisterrunde -
Letzte Rückrundenspieltag
VfR Borgentreich - Warburger Sportfreunde 08 C
0:11 (0:7)
--------------------------
Das nächste Spiel - 29.05.2010
Das letzte Serienspiel in der Meisterrunde
VfR Borgentreich - Warburger SF 08 C 0:11 (0:7)
Vorläufiger Bericht....hier...
Wo: Lütgeneder
Sportplatz: Rasenspiel
Wann: 15 Uhr
treffen: 13.30 Uhr - Sportheim Warburg
Tore: 0:1 Sebastian (6./schoner Diagonalball durch Björn), 0:2 Hauke (10./feine Kombination und freigespielt durch Basti), 0:3 Markus (12.), 0:4 Jonas (23./Eckenkombination), 0:5 Hauke (27.), 0:6 Niklas (29.), 0:7 Leo (34./schöne Vorlage durch Hauke), 0:8 Basti (41.), 0:9 Markus (52.), 0:10 Markus (59.), 0:11 Jonas (61. Traumtor in den Winkel)
Warburger Sportfreunde 08 C-Jugend: Thomas - Tim, Jonas, Manuel, Steffen - Björn, Paul, Hauke - Markus, Niklas, Sebastian - Kader: Marius, Daniel, Dennis, Artur, Constantin, Phil. S., Julien, Leo
WARBURG. Es ist vollbracht. Auch im 32. Pflichtspiel der Saison blieben wir ohne Punktverlust. Mehr noch, durch ein auch in der Höhe verdientes 11:0, schraubten wir unsere Torbilanz auf 53:1 Tore und 30 von 30 Punkten. 32 Pflichtspiele, 32 Siege. Man darf durchaus zufrieden sein. Mehr geht nicht. Hallenkreismeister, Stadtpokalsieger, Kreispokalsieger, Vorrundenmeister und Kreismeister des Sportkreises Warburg, nun heißt volle Konzentration in Richtung Aufstiegsrunde.
In einer von Beginn an hochkonzentriert geführten Partie, zeigten wir gegen den VfR wie es gehen kann. Fußball war das Zauberwort. Fehlte uns im Heimspiel gegen die SG Nörde die Leichtigkeit und Konzentration, war im Spiel gegen Borgentreich das wahre Gesicht auf dem Platz des SV GW Lütgeneder. Fußball als Mannschaftssport und dementsprechend vielen die Tore. Variable Spielanlage, wenig Ballkontakte, konzentrierte Standarts, die Tore waren nur eine Frage der Zeit auf dem gut bespielbaren Rasenplatz in Lütgeneder. Der VfR hatte zu keiner Zeit des Spiels eine wirkliche Chance, profitierte kurzfristig von Umstellungen im zweiten Durchgang, dass mal zwei Torschüsse auf das von Thomas gehütete Gehäuse kamen. Ansonsten konzentrierter Einbahnstraßenfußball auf das VfR-Gehäuse. Dank durchaus starkem Keeper und manch unglücklichen Abschluss, wurde das Ergebnis sogar in Grenzen gehalten. Aber so macht Fußball Spaß. Auch wenn eine völlige Überlegenheit nicht immer leicht zu bespielen ist, war die Partie gegen den VfR eine ganz andere. Eine ganz starke erste Halbzeit, in der besonders der Fußball als Mannschaftssport hervorgehoben worden ist - Klasse, Jungs!
Fazit: Danke für alle Ziele! Danke für eine wie gewünscht konzentrierte Leistung und das wahre Gesicht. 32 Spiele, 32 Siege. Es ist und bleib eindrucksvoll. Trotz dieser totalen Liga Überlegenheit, haben wir eines nie gezeigt, Nachlässigkeit. Nein, in der Überlegenheit haben wir nie gebadet. Im Gegenteil, totale Konzentration und Steigerung, dass hat uns besonders in der Meisterrunde ausgezeichnet. 15 Punkte Vorsprung auf den Tabellenzweiten, von Beginn an war diese Meisterrunde unsere! Nun heißt es, weiter arbeiten. In vier Wochen steigt die Auftstiegsrunde. In dieser wollen wir das finale Ziel erreichen und das ganze mit dem i-Tüpfelchen bereichern. Das habt ihr euch erarbeitet. Danke auch heute an die vor allem treuen Eltern und Fans der Mannschaft. Danke für diese erneut und gewohnte Unterstützung, obwohl diese Mannschaft, für diese hochkonzentrierte Leistung der gesamten Saison, deutlich mehr verdient gehabt hätte!