Aktuell: Trikotsätze - Wo: Trikots B: Trikots C: Simon (CIII) Morit (CII) Trikots C U14:
   
  C-Junioren Warburg 08
  06.11. 08CI - Brakel 0:2 (0:0)
 

Chance verpasst - Punkte gehen lassen

Rückstand gedreht und Charakterhalbzeit


- 5. Spiel Bezirksliga - 3. Auswärtsspiel
Zu Gast: beim Gütersloher TV
5. Saisonspiel - Wo: Gütersloh
Wann: 30.10.2010 - 15 Uhr
Tore: 2:3 (1:2)
Gütersloher TV - Warburger SF 08
Tor: - Spielbericht hier....
Platz: Rasenplatz Gütersloh


- 6. Spiel Bezirksliga - 3. Heimspiel
Zu Gast: SpVg. Brakel

6. Saisonspiel - Wo: Warburg
Wann: 06.11.2010 - 15 Uhr
Tore: 0:2 (0:0)
Warburger SF 08 - SpVg. Brakel

Tor: - 08CI: Alex - Steffen (C), Sebastian (60. Christoph), Lennart, Jasper - Eldin (31. Carl), Valle - David (36. Marc), Paul, Jan-Phil - Kevin (41. Jonas) -

weiter im Kader: Janosch und Krisse!


Platz: Kunstrasen Warburg

WARBURG. Schade, mehr als das! Und am Ende mit leeren Händen! Wieder nicht belohnt worden! So oder so einfach muss und kann man es beschreiben. Ein Gast, der am Ende diese zwei Tore besser ist. Ein Derby, dass man zumindest nicht verlieren muss. Apropos Derby.....hier.... Aber würde, hätte, wenn und wäre, geben trotzdem keine Punkte. So müssen wir zumindest eine Lehre aus dem ganzen ziehen! Erneut konnten wir gegen einen der vermeintlichen und selbsternannten Aufstiegskandidaten, die gerade jetzt erst durch den Sieg gegen uns, an uns vorbei gezogen sind, sehr gut mithalten. Spielerisch sind wir sicherlich noch ein ganzes Stück entfernt, fehlt uns auch gerade im Offensivenbereich noch immer die Qualität.

1.Halbzeit: Sichtlich diszipliniert, hatten wir im ersten Durchgang sicher auch das Glück des tüchtigen. Eine gute Brakeler Chance, nach einer Standart und eine starke Szene im 1 gegen 1 (Alex hielt stark), hielten die Null. Erneut hatten wir nach vorn kaum Gegenwehr, schalteten zu spät aus der Defensive um. Sah man doch durchaus unsichere Brakeler Abwehrakteure, die unter Druck keine Ballkontrolle hatten. Anders als gegen den SC Verl wurden wir aber für unsere taktische starke erste Hälfte nicht bestraft. Mit dem 0:0 ging es die Kabine.

2. Halbzeit: Deutlich und sichtbar Offensiver und offener wollten wir nun diese Partie bestreiten. Das gelang zum Teil. Doch nur 180 Sekunden nach der Umstellung und der Möglichkeit drei Punkte zu ergattern, wurden wir durch eine bittere Nachlässigkeit und Reihe von Fehlern bestraft. Ballverlust in der Spitze, kein nachsetzen, Begleitschutz auf unserer rechten Abwehrseite, kein Angriff im Sechzehner und 0:1. 47 Minuten hielt die disziplinierte Art und Weise und die hoch gelobten Gäste, konnten bis auf drei gute Szenen bekämpft werden, doch wieder wurde ein "Nichtangriffspakt" zum bitteren Verhängnis. Wie schon gegen den SC Verl, führte diese Nachlässigkeit zum Rückstand und der Aufwand der ersten 47 Minuten, war für die Katz. Doch nur 120 Sekunden nach dem Rückstand und der Umstellung, hätte die mit der vielleicht spielerisch bislang besten Szene der Saison zum Ausgleich geführt. Nach feinem Doppelpass von Lennart, setzte Lennart Marc mit einem Ball in die Tiefe in die Szene und Marcs beste Szene sollte nicht den Ausgleich bringen. Um Zentimeter rauschte das runde Leder am Kasten der SpVg. vorbei. Nun gab es die stärkste Zeit. Ecken, Standarts, viel Ballbesitz und kein Erfolg. Komplette Offensive und wieder folgte die Strafe auf dem Fuß. Hinten Offensiv, statt aber am Mann, wurde im Raum gedeckt und völlig frei konnte Brakels Stürmer in Richtung Tor laufen, per Lupfer über Alex und 0:2. Aus, vorbei! 10 Minuten vor dem Ende war die Partie praktisch beendet.

Fazit: Bitter - SC Wiedenbrück 2000: Katastrophaler Auftakt. Harmlos, hilflos und zur Halbzeit die Niederlage besiegelt. Wieder sind wir zu spät dran. Gegen Lippstadt ein hoch verdienter Sieger. In Delbrück erleben wir eine der Stern Stunden. Griffigkeit, Wille, Leidenschaft und Belohnung. Unerklärlich immer wieder diese Rückschritte. Gegen den SC Verl zeigen wir 25 Minuten Willen, haben durchaus auch Glück, gehen mit dem 0:0 fast in die Kabine und werden wieder für "Abschalten" bestraft. Kommen völlig fassungslos aus der Kabine - 0:3. In Gütersloh zeigen wir Herz, Einsatz, und Siegeswillen, werden aber nach der Halbzeit erneut bestraft, haben wieder Glück, dass wir fünf Minuten später nicht im Rückstand liegen. Am Ende doch Erfolg! Aber durchatmen Jungs! Das war knapp und schon gegen Brakel fehlt erneut die unbändige Leidenschaft, so ein Spiel und gerade ein Derby zu gewinnen! Auch wenn erneut erwähnt werden muss, dass gegen diesen fast rein 96er Gegner kein großer Unterschied erkennbar gewesen ist. Bedenkt man, dass wir mit 7 97er und am Ende sogar einem 98er Jahrgang auf dem Platz standen. Nach dem SCP07U14 die jüngste Truppe der Liga - Aber auch diese muss mehr tun - Schon am Sonntag: Mit dem SC Paderborn 07 wartet am Sonntag der richtige Aufbaugegner, gegen den drei Punkte nur folgen können!

 
 
  Heute waren schon 16 Besucher (46 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden