Bessere Platzierungen verpasst - 08C wird 3. und 4. in Gütersloh
Fußball C-Junioren: Warburger Team bei beiden Turnieren im "kleinen" Finale
WARBURG./.GÜTERSLOH. (tk/tor). Es sollte nicht sein. Gleich zweimal waren die Warburger Sportfreunde 08 mit der C-Jugend bei Turnieren in Gütersloh vertreten. Der Gütersloher TV als Gastgeber veranstaltete am ersten Sonntag des Jahres 2011 zwei C-Junioren Turniere. Beide Teams konnten sich in der Gruppe als Zweiter durchsetzen und kamen so ins "kleine" Finale. Dort besiegte die Manschaft morgens, um Kapitän Steffen Nagel, den SCW Liemke mit 3:1-Toren. Die Mannschaft am Nachmittag, um Paul Schmidt-Barbo, unterlag dem C-Junioren Landesliga-Nachwuchs des VfL Theesen mit 0:2-Toren.
"Es war deutlich mehr drin für die Jungs", war Co-Trainer Heinz Wagemann nicht ganz zufrieden mit den Platzierungen. Warburgs 2. Mannschaft konnte zunächst überzeugen. Gegen die Vertretung des Gastgebers gab es ein 2:0-Sieg, der bei besserer Chancenverwertung höher hätte ausfallen müssen. Die Tore markierten Youngster Christoph Kaiser und Steffen Nagel. Gegen Sende fehlte auch im Abschluss die nötige Konsequenz. Letztlich reichte aber ein Tor von Eldin Sarajlic zum 1:0-Sieg gegen den Kreisligisten. Im dritten Spiel musste zumindest ein Remis her, um gegen die U14 des SC Verl eine Chance auf den Gruppensieg zu haben. Die Youngster des SCV zeigten sich vor der Bude deutlich effektiver und führten schnell mit 2:0-Toren. In der Folgezeit brachte auch ein Sturmlauf keinen Erfolg und mit dem Schlusspfiff noch das 0:3. Letzter Gegner war der SuS Boke. Ein Remis reichte den 08ern zum zweiten Platz und kleinen Finale. Gegen den SuS platze im letzten Spiel der Knoten. Leicht und locker wurde Boke vom Parkett befördert. Mit 6:0 gab es den höchsten Gruppensieg der beiden Vorrundengruppen. Carl Schafmeister (3), Christoph Kaiser, Sebastian Rudolph und Eldin Sarajlic sorgten für die Tore. Im kleinen Finale standen die 08er dem SCW Liemke gegenüber. Nur aufgrund des Torverhältnisses musste der SCW dem SW Marienfeld den Vortritt in der Gruppe lassen. Die Warburger ließen dem SC im kleinen Finale keine Chance und zeigten nur zwei Minuten nach dem letzten Gruppenspiel schöne Spielzüge und eine schnelle 3:0-Führung. Ein tolles Tor über Christoph Kaiser brachte das schnelle 1:0. Sebastian Rudolph (2:0) und Jonas Paul (3:0) markierten die weiteren Buden. Kurz vor Ende konnte der SCW noch den Ehrentreffer zum 1:3 markieren. Sieger des Turniers wurde die U14 des SC Verl durch ein 7:0-Finalsieg über Marienfeld. Das Turnier am Nachmittag war mit der U14 des VfL Theesen, dem Bezirksligakontrahenten SC 2000 Wiedenbrück, Gütersloher TV (3 Teams), sowie der TSG Harsewinkel gab es ein starkes Teilnehmerfeld. Warburgs junge Truppe, nur zwei 96er waren am Nachmittag am Start, zeigte sich im ersten Spiel von ihrer starken Seite. Gegen den Ligakontrahenten GTVI zeigte die Elf um Keeper Alexander Fischer feinen Fußball. Durch die "Heiligenstadt-Kombination" viel das 1:0. Torschütze Lennart Hoppe. Das Tor des Tages markierten Daniel Schäfers und Marc Hornoff. Ein feiner Heber in den Lauf, ein Lupfer über den Torwart und das 2:0 war die Folge. Wie schon am morgen, blieben viele Chancen liegen. Das sollte sich im zweiten Spiel rächen. Gegen den SuS Boke hätte es nach fünf Minuten gut und gerne 5:0 stehen müssen, doch selbst die besten Chancen landeten nicht im Kasten. Zwei starke Konter folgten und nur Alexander Fischer war es zu verdanken, dass die erste Vertretung des SuS am Ende die Partie nicht siegreich gestaltete. Durch ein 1:0-Sieg gegen den Gütersloher TV III wahrte die Elf die Finalchancen. Das "Goldene Tor" markierte Carl Schafmeister. Im letzten spiel gab es dann ein echtes Endspiel. Platz zwei war sicher, da zuvor der GTVI gegen den SuS Boke mit 1:0 gewann. Gegen den TSV Amshausen musste aber unbedingt ein "Dreier" her, um das Finale zu erreichen. Doch trotz drückender Dominanz gab es zunächst das 0:1. Am Ende riskierten die 08er alles und kassierten das 0:2. Mit dem direkten Gegenzug ließ Lennart Hoppe das 1:2 folgen. Zwei Minuten und vier Chancen, aber null Tore, so gab es am Ende nur Platz zwei in der Gruppe. Im kleinen Finale war der starke VfL Theesen der Gegner. In der spannenden Gruppe II lieferten sich der SC Wiedenbrück 2000, der VfL Theesen und die TSG Harsewinkel ein "Kopf an Kopf-Rennen". Das bessere Ende hatte zum Schluss der SCW2000. Mit 16:6-Toren und 9 Punkten zog der SCW ins Finale ein. Platz zwei mit 13:4-Toren und 9 Punkten gab es für den VfL, vor der TSG Harsewinkel (9 Punkte - 9:3-Toren). Im kleinen Finale sahen die Zuschauer eine abwechslunge reiche und spannende Partie. Der VfL konnte zum Leidwesen der 08er gleich die erste Chance zum 0:1 nutzen. Warburg konnte trotz Überzahlspiel den Ausgleich nicht markieren, scheiterte am Keeper, Pfosten und Gegner und 30 Sekunden vor Schluss gab es das 0:2 unter großem Jubel der Gästefans. Beide Teams wurden mit Applaus verabschiedet. Im Finale konnte der TSV Amshausen eine kleine Überraschung vollziehen und gewann mit 2:1 gegen den SC Wiedenbrück 2000. "Wir haben erneut viel Lehrgeld zahlen müssen. Dabei hat das Team in vielen Phasen sehr stark aufgespielt. Uns fehlt einfach die Routine und vor allem die Konsequenz im Torabschluss. Trotzdem muss man sicherlich beachten, dass die Jungs am erneut das jüngste Team waren", sieht 08-Coach Thorsten Kraut aber noch viel Potential. Am Samstag ist das Team in Kassel (zusammem mit der CII beim VfL Kassel) und in Höxter beim Huxori-Cup vertreten.